Der Februar fühlt sich im Jahr 2019 eher wie April an. Die Sonne schien in den letzten Wochen ungewöhnlich häufig und intensiv. Daher starteich diese Garten-Saison mit einem Experiment: der vorzeitigen Tomaten-Anzucht, obwohl man normalerweise (wegen der Lichtverhältnisse) Tomatensamen nicht vor März aussäen sollte. Bisher sind mir die Pflänzchen nicht wirklich vergeilt. Nein, ich muss…
Read onUnser urbaner Garten im Mai – ein Rundgang
Es macht im Moment einfach nur Spaß, durch unseren Garten zu lustwandeln und zu sehen, wie grandios sich alle Gemüsepflanzen, Rosen, Stauden und Hecken innerhalb kürzester Zeit (weiter-)entwickelt haben. In unser Vogelhäuschen ist sogar eine Blaumeisen-Familie eingezogen. Das Gepiepse ist Zucker und die Vogeleltern sind schwerst beschäftigt, die Mäuler der Vogelkinder mit Würmern (aus unserem…
Read onUrbaner Garten: Gemüsebeete, Obstbäume und Flowerpower
Seit einigen Jahren wohnen wir nun schon am Stadtrand, etwa 15 Fahrradminuten von der City entfernt, und haben das echte Glück, einen – wenn auch eher kleinen – Garten unser Eigen nennen zu können. Anfangs war die Gartenplanung und -gestaltung ganz klar in Männerhand, obwohl ich natürlich ein Mitspracherecht, Ideen und Wünche hatte, die freundlicherweise…
Read on