Am Wochenende habe ich wieder meine alljährlich stattfindende kleine Tee-Party für meine besten Freundinnen geschmissen. Mittlerweile ist das schon eine kleine Tradition geworden – immer eine Woche vor dem ersten Advent, denn in den Wochen vor Weihnachten ist eh jeder unterwegs und man schafft`s nur schwer, einen gemeinsamen Termin zu finden. Nun war ich aber…
Read onLissabon-Guide: Lunch bei A Fábrica de Santiago
Mein ultimativer Top-Tipp für einen schönen, schmackhaften Lunch in Lissabon: A Fábrica de Santiago in der Rua de Santiago 10-14. Als wir neulich in Lissabon unterwegs waren, war es unwahrscheinlich heiß und daher hatte ich persönlich gar nicht so Lust auf eine der berühmten Rooftop-Bars mit praller Sonne aber schöner Aussicht. Dieses putzige Restaurant in…
Read onVegan: Lecker Hummus!
Bei Hummus geht es mir genau so wie mit Kaiserschmarrn: Manchmal denkt man nur noch an dieses eine Gericht und kommt erst zur Ruhe, wenn man es endlich wieder einmal gegessen hat. In Portugal hatte ich nach langer Zeit mal wieder (scharfen) Hummus und bekam nun hier Zuhause auch mal wieder richtig Hunger darauf. Zutaten…
Read onGrundig-Cooking Class mit Mirko Reeh
Neulich war`s mal wieder soweit: ein Tag, an dem alles auflief und ich bereits nachmittags um 16 Uhr fertig war, um mich auf dem Sofa niederzulassen und nicht mehr aufzustehen. Kennt ihr bestimmt auch, gelle. Aber just an diesem Tag stand eine Cooking Class mit Mirko Reeh, Grundig und Schott Ceran an, zu der ich…
Read onLondon-Guide: Schlemmen bei The Northall
Na gut, die Briten sind ja nicht uuunbedingt für ihre außergewöhnlich nahrhafte und raffinierte Küche bekannt. Aber schieben wir mal die blöden Vorurteile beiseite – man kann in London natürlich trotzdem richtig lecker essen, zum Beispiel bei The Northall, das sich im Corinthia Hotel befindet und nur wenige Schritte vom Trafalger Square liegt. Den ersten…
Read onLondon-Guide: Afternoon Tea im The Goring Hotel
In London muss man einfach mal eine trutschige Teestunde mitmachen. Besonders lecker und gediiiegen geht das im THE GORING HOTEL. Für Süßmäuler ein wahres Freudenfest – für alle Veganer und Gluten- und Fruktoseunverträglichkeitleidenden ist diese Variante vielleicht weniger empfehlenswert. Hier werden einem Kunstwerke aus Zucker und Mehl geboten, die fast zu schade sind um sie…
Read on