Endlich! Der Herbst liegt in der Luft und der Hochsommer mit seiner teils unerträglichen Hitze (hoffentlich) nun hinter uns. Auch der Garten litt unter den Temperaturen. Einige Lebensbäume haben – trotz regelmäßigem Gießen – den Sommer nicht überstanden. Auch die Ligusterhecken haben schon vor einiger Zeit angefangen, ihre Blätter abzuwerfen und der Ahornbaum ist sehr…
Read onKäsenocken mit erntefrischem Mangold
In diesem Jahr habe ich erstmals Mangold in unserem Familiengarten angepflanzt und trotz der teils unerträglichen Hitze mit Temperaturen um die 40 Grad Celsius ist die Ernte beachtlich. Mangold scheint ein sehr robustes Gemüse zu sein – man konnte ihm beim Wachsen zusehen. Ehrlich gesagt habe ich selbst noch nie Mangold zubereitet, mir aber sagen…
Read onEin Gartenrundgang
In den letzten Tagen war es sonnig und mit 38 Grad auch unerträglich heiß. Den Pflanzen im Garten geht es aber, dank meiner morgen- und abendlichen Gieß-Einsätze, noch ganz gut. Insbesondere die Zucchini- und Tomaten-Pflanzen schießen durch die Decke. Aber auch mein Feigenbäumchen hat einen Schub gemacht. Die Zuckerbohnen sind bald erntereif und meine im…
Read onDie Gartensaison beginnt: Anzucht im Februar
Der Februar fühlt sich im Jahr 2019 eher wie April an. Die Sonne schien in den letzten Wochen ungewöhnlich häufig und intensiv. Daher starteich diese Garten-Saison mit einem Experiment: der vorzeitigen Tomaten-Anzucht, obwohl man normalerweise (wegen der Lichtverhältnisse) Tomatensamen nicht vor März aussäen sollte. Bisher sind mir die Pflänzchen nicht wirklich vergeilt. Nein, ich muss…
Read onGartenrundgang im Juni und erste Ernte
Heute halte ich es kurz und knackig. Neben dem Mai ist der Juni doch einer der schönsten Gartenmonate, oder? Alles steht in voller Blüte und die ersten Salate, Bohnen und Gurken können geerntet werden. Außerdem: Die Tomaten sind noch grün, aber prall, die Äpfel am Baum werden größer und größer, die Kirschen können schon gepflückt…
Read onUnser urbaner Garten im Mai – ein Rundgang
Es macht im Moment einfach nur Spaß, durch unseren Garten zu lustwandeln und zu sehen, wie grandios sich alle Gemüsepflanzen, Rosen, Stauden und Hecken innerhalb kürzester Zeit (weiter-)entwickelt haben. In unser Vogelhäuschen ist sogar eine Blaumeisen-Familie eingezogen. Das Gepiepse ist Zucker und die Vogeleltern sind schwerst beschäftigt, die Mäuler der Vogelkinder mit Würmern (aus unserem…
Read onUrbaner Garten: Gemüsebeete, Obstbäume und Flowerpower
Seit einigen Jahren wohnen wir nun schon am Stadtrand, etwa 15 Fahrradminuten von der City entfernt, und haben das echte Glück, einen – wenn auch eher kleinen – Garten unser Eigen nennen zu können. Anfangs war die Gartenplanung und -gestaltung ganz klar in Männerhand, obwohl ich natürlich ein Mitspracherecht, Ideen und Wünche hatte, die freundlicherweise…
Read on