In den letzten Jahren haben meine Familie und ich während unserer (mittlerweile unzähligen) England-Reisen dutzende Sehenswürdigkeiten besichtigt. Seit diesem Jahr sind wir nun Mitglieder des National Trust, einer gemeinnützige Organisation, die sich seit dem 19. Jahrhundert der Denkmalpflege und dem Naturschutz annimmt und dabei hunderte historische Gebäude, Industriebauwerke, Gärten und Landschaftsgebiete betreut. Seit Jahren stand…
Read onTea Time bei Britmania in Wiesbaden
Oh, wie herrlich schrullig ist dieses Geschäft mit integriertem Café-Bereich, das Afternoon Tea anbietet? Fast so exzentrisch wie die Briten selbst. Hier, in einer Seitenstraße etwas abseits der Wiesbadener Innenstadt, befindet sich Britmania. Einen Besuch empfehle ich allen, die gerade großes Fernweh nach Great Britain haben und eine Dosis Insel-Feeling benötigen. Hier gibt es alles,…
Read onCornwall-Guide: nächtigen im Herrenhaus
Dieses von außen prächtige Herrenhaus war für sieben Nächte unsere Unterkunft in Cornwall. Es befindet sich in der Nähe von Lostwithiel/Fowey und ist über einen engen, dunklen und verwunschenen Waldweg erreichbar. Gegenverkehr ist bei der Anfahrt ganz klar problematisch, aber wenn man erst einmal angekommen ist, lässt einem der Anblick alles vergessen. Das Haus ist…
Read onCornwall-Guide: Traumstrände
Unsere große England-Rundreise führte uns endlich auch nach Cornwall. Schon ewig lange stand der westlichste Zipfel Englands auf meiner Will-ich-mal-hin-Liste. Die Erwartungen waren dementsprechend groß und die hübsche, teils unberührte Landschaft und die tollen Küsten haben mich nicht enttäuscht. Schon Wochen bevor die Reise losging, habe ich intensiv nach schönen Stränden und Küsten in Cornwall…
Read onGartenrundgang Ende August
Endlich! Der Herbst liegt in der Luft und der Hochsommer mit seiner teils unerträglichen Hitze (hoffentlich) nun hinter uns. Auch der Garten litt unter den Temperaturen. Einige Lebensbäume haben – trotz regelmäßigem Gießen – den Sommer nicht überstanden. Auch die Ligusterhecken haben schon vor einiger Zeit angefangen, ihre Blätter abzuwerfen und der Ahornbaum ist sehr…
Read onKäsenocken mit erntefrischem Mangold
In diesem Jahr habe ich erstmals Mangold in unserem Familiengarten angepflanzt und trotz der teils unerträglichen Hitze mit Temperaturen um die 40 Grad Celsius ist die Ernte beachtlich. Mangold scheint ein sehr robustes Gemüse zu sein – man konnte ihm beim Wachsen zusehen. Ehrlich gesagt habe ich selbst noch nie Mangold zubereitet, mir aber sagen…
Read onEngland-Guide: in den Cotswolds
Ich bin zurück von einer ausgedehnten England-Rundreise mit meiner Family, die uns von Kent nach Mersea, Oxford, London, den Cotswolds, Cornwall, Devon, Somerset und wieder nach Kent geführt hat. Es waren großartige Wochen und ich bin so randvoll mit Eindrücken und tollen Erinnerungen, dass ich ein ganzes Buch schreiben könnte. Es gibt viele schöne Ecken…
Read onEin Gartenrundgang
In den letzten Tagen war es sonnig und mit 38 Grad auch unerträglich heiß. Den Pflanzen im Garten geht es aber, dank meiner morgen- und abendlichen Gieß-Einsätze, noch ganz gut. Insbesondere die Zucchini- und Tomaten-Pflanzen schießen durch die Decke. Aber auch mein Feigenbäumchen hat einen Schub gemacht. Die Zuckerbohnen sind bald erntereif und meine im…
Read onGent-Guide: Oh wie schön!
Vergangenes Jahr war ich zum ersten Mal im belgischen Städtchen Gent und kann einen Besuch nur empfehlen. Wir haben dort für einen Tag einen Zwischenstopp eingelegt, bevor es weiter nach Dunkerque zur Fähre nach England ging. Die Altstadt ist so hübsch und sehr gut und durchgängig erhalten. Man kann gemütlich durch die Gassen und an…
Read onElsass-Guide: Mittelbergheim und das Gilg
Im Oktober 2011 war ich das erste Mal im Elsass und bin seitdem Fan von kleinen Orten wie Ottrott, Obernai oder Mittelbergheim. Überall gibt es schöne, sehr alte und sehr gepflegte Fachwerkhäuser, die mit Geranien vor den Fenstern bestückt sind, kleine Gassen zum Schlendern und natürlich viele Weinberge und unzählige Lokale und wirklich gute Restaurants…
Read onBurger-Zeit: Vegetarische Rote Bete-Patties
Nachdem ich letzte Woche nach Ewigkeiten wieder einmal Fleisch gegessen habe (siehe Elsass-Guide hier), pausiere ich aber nun wieder für die nächste Zeit, denn ich persönlich brauche gar keine Wurst- und Fleischprodukte in meinem täglichen Speiseplan. Lust auf einen schönen, saftigen, deftigen Burger hatte ich am Wochenende trotzdem. Nachdem mir neulich ein Veggie-Pattie-Rezept aus einem…
Read onElsass-Guide: im 5 Terres Hotel & Spa in Barr
Ich sage es ja immer wieder: Es ist ziemlich klasse und praktisch, mitten in Europa zu wohnen, denn innerhalb weniger Auto-, Zug- oder Flugstunden kann man die schönsten Ziele erreichen. Eines dieser schönen Ziele ist definitiv das Elsass. In weniger als zweieinhalb Stunden ist man von Frankfurt aus hingefahren und fühlt sich ein oder zwei…
Read onZeitgeist: wir konsumieren falsch und zu viel
Auch ich bin in der Vergangenheit geflogen. Ich möchte diese Art des Reisens in Zukunft noch radikaler einschränken und Reisen wieder zu etwas Besonderem machen. Wenn mich eines umtrieb in der letzten Zeit, dann die Frage, wie wir es schaffen, unseren Lebensraum, unseren Planeten, unsere Umwelt zu schützen. Ich bin dabei zu folgender Erkenntnis gekommen:…
Read onLondon-Guide: Tea Time mit Aussicht im Shard
Im Moment bereite ich mich mental bereits auf unseren langen Familien-Sommerurlaub in England vor. Wir trotzen dem Breit-Chaos, oder nennt man das Resignation? Eine Auslandskrankenversicherung ist bereits abgeschlossen und der internationale Führerschein wird beantragt. Die Ausflugs-Pläne für unsere Rundreise sind im vollen Gange und natürlich steht London auch wieder auf dem Programm, ebenso wie die…
Read onChicoree-Salat mit Gorgonzola und Mandarinen
Es gibt keinen Salat in meinem Repertoire, der schneller zuzubereiten ist als dieser hier. Und kaum einer schmeckt interessanter. Die Mischung aus herben Gorgonzola und fruchtigen Mandarina ist spannend, aber vielleicht auch nicht jedermanns Sache. Zumindest ist er mehr als einfach zuzubereiten. Zutaten für 2 Personen: • 2 kleine Chicoree-Salatköpfe • 125 Gramm Gorgonzola •…
Read onLondon-Guide: 8 Frühstück-Hotspots die sich lohnen?
26 Grains | Covent Garden Das 26 Grains stand schon sehr lange auf meiner Will-ich-mal-hin-Liste. Letzten Sommer, genauer gesagt Anfang Juli, war ich für einen langen Urlaub in Südengland und nutze damit endlich die Gelegenheit, hinter diesem Spot ein Häkchen machen zu können. Ganz versteckt liegt das Café, in einem schönen Hinterhof. Ich war recht…
Read onDer Frühling naht – jetzt wird wieder draußen gesportelt*
*In freundlicher Zusammenarbeit mit PLANET SPORTS Hach, merkt ihr es auch? Der Frühling steht vor der Tür und ich habe nicht nur wieder größte Lust zu gärtnern, sondern auch draußen in der Natur Sport zu machen. Früher war ich ein ziemlicher Bewegungsmuffel, was für die Gesundheit natürlich überhaupt nicht gut ist. Aber seitdem ich in…
Read onDie Gartensaison beginnt: Anzucht im Februar
Der Februar fühlt sich im Jahr 2019 eher wie April an. Die Sonne schien in den letzten Wochen ungewöhnlich häufig und intensiv. Daher starteich diese Garten-Saison mit einem Experiment: der vorzeitigen Tomaten-Anzucht, obwohl man normalerweise (wegen der Lichtverhältnisse) Tomatensamen nicht vor März aussäen sollte. Bisher sind mir die Pflänzchen nicht wirklich vergeilt. Nein, ich muss…
Read onSchön eingeschneit in Oberbayern
Ich liebe Schnee und ich würde einen kalten, verschneiten Winter immer einem heißen, nicht enden wollenden Sommer vorziehen. Daher war ich ziemlich erfreut, mich Anfang Januar in einer wunderbaren Schneelandschaft im oberbayrischen Fischbachau wiederzufinden. So schön der Schnee aber auch ist: Ehrfurcht und Demut vor der Natur ist nie verkehrt. Ursprünglich sind meine Family und…
Read onWeihnachten, äh, worum ging es noch gleich?
Neulich bin ich mal wieder in die Frankfurter Innenstadt gefahren, was sonst sehr selten passiert. Ich dachte mir so: Nach dem ein oder anderen Geschenk suchen und Erledigungen machen muss doch auch ohne den DHL-Mann funktionieren. Schließlich soll man ja auch den Einzelhandel unterstützen. Auf dem Weg dorthin hörte ich Radio. Ein Weihnachtslied reihte sich an…
Read on