Die Weihnachtsfeiertage samt ihrer Völlerei sind vorbei. Nun steht leichte und gesunde Kost auf dem Essensplan. Seit einigen Jahren zelebrieren viele Foodies in den sozialen Medien den sogenannten Veganuary. Eine super Sache, oder? Ich schließe mich der Aktion mit diesem fast veganen Rezept an. Couscous zählt zu meinen persönichen Lieblings-Getreidesorten. Gemischt mit Rohkost, etwas Feta…
Read onSalon Stories auf instagram
2020: Ich hege keinen Groll, im Gegenteil.
Zu den Rauhnächten, über die ich im vorherigen Artikel geschrieben habe, gehört es ja auch, einmal bewusst Bilanz zu ziehen. Aber auch abseits aller Rauhnacht-Rituale lassen wir Menschen das fast abgeschlossene Jahr gerne einmal vor dem geistigen Auge Revue passieren und überlegen, was denn gut und was weniger gut war, aber auch, was man sich…
Read onWundersame Rauhnächte
Diesen Artikel widme ich allen, die mich in der jüngsten Vergangenheit gefragt haben, was es mit den Rauhnächten denn so auf sich hat. Die Weihnachtstage liegen hinter uns und wir befinden uns in der Zeit zwischen den Jahren: Das alte Jahr ist so gut wie vorbei, das neue steht kurz bevor. Noch vor wenigen Tagen…
Read onWeihnachtsbücher – nicht nur für Kinder
Alle Jahre wieder! Es gibt für mich persönlich kein Weihnachten ohne die Musik von Pjotr Tschaikowski. Bereits ab November dudelt Der russische Tanz, Der Tanz der Zuckerfee oder Der Blumenwalzer regelmäßig aus den Boxen und versetzt mich in eine schöne, behagliche Weihnachtsstimmung. In den vergangenen Jahren – Pre-Corona sozusagen – ging es sogar mehrmals ins…
Read onEnglischer Battenberg Cake
Was soll man sonst machen? Draußen tobt die Pandemie und das Herbstwetter. Daher macht man es sich in diesen Tagen am Besten Zuhause bequem und bekämpft Furcht und Trübsal mit Zucker, denn der macht ja glücklich und schmeckt gut, besonders zu frisch gebrühtem Kaffee oder einem Tässchen Tee. Am Samstag habe ich Battenberg Cake gebacken,…
Read onBuch* 111 Orte in Offenbach
Ganz kurz in eigener Sache: Seit gestern ist mein Buch111 ORTE IN OFFENBACH, DIE MAN GESEHEN HABEN MUSS (Emons, Köln) im Handel erhältlich. Darin werden – wie der Titel verrät – 111 mitunter spannende, skurrile, kreative, historische, versteckte und auch fast vergessene Orte in Offenbach vorgestellt und bebildert. Für weitere Infos schaut gerne auf meinem Stadt-Blog vorbei. * Werbung
Read onZimt-Porridge mit Leinsamen
Vor einigen Tagen habe ich mit einer lieben Bekannten aus Berlin telefoniert. Sie erzählte mir, dass sie, die langjährige Vegetariern, nun seit einiger Zeit vegan lebt und sich gerne zum Frühstück Porridge mit Früchten und Leinsamen zubereitet. Ich gebe es zu: Porridge ist in der Vergangenheit irgendwie an mir vorbei gegangen. Vor einigen Jahren habe…
Read onBesuch in der Burg(en-Ikone) Eltz
Ach, ich weiß gar nicht wie lange ich schon den Wunsch hatte, einmal die Burg Eltz in Rheinland-Pfalz zu besuchen. Für einen Tagesausflug aus meiner Heimatstadt liegt die Burg zu weit weg. Daher kam vor einiger Zeit die Idee auf – da wegen der Pandemie große Urlaube im Herbst schwer umsetzbar sind – einfach für…
Read onPumpkin Spice Latte: selbstgemacht, ganz einfach!
Es ist endlich Herbst! Die Spätsommer-Hitze ist endgültig verschwunden, die Tage werden kürzer, die Blätter färben sich bunt und es kehrt eine schöne Gemütlichkeit ein. Auch die Kürbisse sind nun, neben vielen anderen tollen Obst- und Gemüsesorten, reif. Heute stelle ich daher ein Rezept für einen würzig-scharfen Pumpkin Spice Latte vor. Es dauert zwar etwas,…
Read onHappy Mabon: würziger Kürbis Pie
Am Dienstag war Mabon, die Herbst-Tag- und Nachtgleiche. Der Sommer hat sich nun auch offiziell verabschiedet. Die Hitze weicht kühleren Temperaturen, die Tage werden kürzer und Gemütlichkeit hält Einzug. Bei mir in der Nähe steht die Goldrute in voller Blüte (ein schönes Sträußchen schmückt das Heim) und die Herbstdeko samt Riesenkürbissen ist fast vollendet. Jetzt…
Read onWürziges Fisch-Curry
Endlich ist die August-Hitze der vergangenen Wochen einem angenehm temperierten Frühherbst gewichen und endlich haben alle wieder Lust auf warme und würzige Gerichte. Heute gab es daher ein Fisch-Curry, dass schnell gemacht und sehr sättigend ist. Für eine Auflaufform wird benötigt:• 3 Schalotten• 2 Knoblauchzehen• 200 Gramm Bohnen• 500 Gramm festkochende Kartoffeln• 500 Gramm Blumenkohl•…
Read onAmsterdam-Guide: draußen unterwegs
In diesem Artikel habe ich erzählt, was wir kürzlich in Noord-Holland unternommen haben. Nach diesen schönen Tagen haben meine Familie und ich noch eine Nacht im nicht weit entfernten Amsterdam verbracht. Aber was tun wenn das Corona-Virus wütet und Vorsicht das Gebot der Stunde ist? Museumsbesuche oder Unternehmungen drinnen kamen für uns nicht infrage, auch…
Read onHolland-Guide: schöne Nachbarschaft
Ursprünglich war ein ganz anderer Sommerurlaub geplant und gebucht – es sollte, wie in den letzten Jahren, in den heißesten Wochen des Jahres nach England gehen. Aber wie viele andere Menschen auch haben wir wegen SARS-CoV-2 alles abgesagt beziehungsweise verschoben. Traurig war und bin ich über diese Entscheidung nicht. Es ist wie es ist und…
Read onVegan: würziges Bohnen-Dal
Geht schnell, ist lecker, und macht sehr satt: Für dieses würzige Bohnen-Dal hat man meist alle Zutaten im Vorratsschrank. Zutaten für 4 Portionen:• 2 weiße Zwiebeln• 2 Knoblauchzehen• 1 gelbe Paprika• 1 grüne Paprika• 1 Dose stückige Tomaten (oder frisch selbst gematscht)• 1 Glas weiße Bohnen (400 Gramm)• Sonnenblumenöl• Salz, Pfeffer, geräuchertes Paprika-Gewürz sowie• „arabische“…
Read onRhabarber-Kuchen
Von langer Hand geplant! Im Frühling ist bei uns Rhabarber-Kuchen sehr beliebt und mir kam irgendwann die Idee, dass ein eigener Bestand im Garten doch sehr praktisch wäre. Also säte ich im Februar 2019 einige Rhabarber-Samen in meine Anzuchtkästen und musste nur eines machen: abwarten. Zu meinem Erstaunen keimten die Samen ziemlich schnell und bereits…
Read onWillkommen in Hogwarts
Kurz vor der Sars-CoV2-Pandemie war ich (selbstzahlender) Gast im Schlosshotel Lieser an der Mosel. Mitten im Februar-Winter konnte man es sich dort so richtig gut gehen lassen. Und da wir alle in den nächsten Monaten voraussichtlich keinen Auslandsurlaub antreten werden/sollten, möchte ich heute meine Eindrücke von diesem schönen Hotel teilen. In den letzten Jahren hat…
Read onIt`s a (Hummus)-Wrap
In Hummus könnte ich mich reinlegen (siehe Rezept hier). Ganz besonders lecker kommt Hummus auch in Wraps mit Gemüse und Putenbrust. Zutaten für vier Personen: • 500 Gramm Putenbrust • 1 Ei • Paniermehl, Parikagewürz, Salz und Pfeffer • 4 große Rüben • 4 große Tomaten • 250 Gramm Joghurt • Hummus (siehe Rezept) •…
Read onEngland-Guide: zu Besuch bei Winston Churchill
In den letzten Jahren haben meine Familie und ich während unserer (mittlerweile unzähligen) England-Reisen dutzende Sehenswürdigkeiten besichtigt. Seit diesem Jahr sind wir nun Mitglieder des National Trust, einer gemeinnützige Organisation, die sich seit dem 19. Jahrhundert der Denkmalpflege und dem Naturschutz annimmt und dabei hunderte historische Gebäude, Industriebauwerke, Gärten und Landschaftsgebiete betreut. Seit Jahren stand…
Read onTea Time bei Britmania in Wiesbaden
Oh, wie herrlich schrullig ist dieses Geschäft mit integriertem Café-Bereich, das Afternoon Tea anbietet? Fast so exzentrisch wie die Briten selbst. Hier, in einer Seitenstraße etwas abseits der Wiesbadener Innenstadt, befindet sich Britmania. Einen Besuch empfehle ich allen, die gerade großes Fernweh nach Great Britain haben und eine Dosis Insel-Feeling benötigen. Hier gibt es alles,…
Read onCornwall-Guide: nächtigen im Herrenhaus
Dieses von außen prächtige Herrenhaus war für sieben Nächte unsere Unterkunft in Cornwall. Es befindet sich in der Nähe von Lostwithiel/Fowey und ist über einen engen, dunklen und verwunschenen Waldweg erreichbar. Gegenverkehr ist bei der Anfahrt ganz klar problematisch, aber wenn man erst einmal angekommen ist, lässt einem der Anblick alles vergessen. Das Haus ist…
Read on